ja, und gemachter zylinderkopf und scharfe nockenwellen und verstellbare nockenwellenräder und stärkere benzinpumpe und fächerkrümmer und leichtere schwungscheibe und und und... da kommt immer mehr dazu wie man denkt! vorallem die kleinteile wie benzinleitungen für benzindruckregler oder sachen wie ölleitungen für den großen turbolader oder flanschteile bei der größeren drosselklappe oder dem fächer, der auspuffanlage... so lowcost kann man das gar nicht machen!
ich wollte was ordentliches machen und trotzdem so billig wie möglich fahren...
das geht auf einmal nimmer weil dir der motor zu schade wird und man immer vorsichtiger wird!
wobei, das generalüberholen des motors samt übergröße kolben... kostete mich schon €1500 an teilen! turbolader nochmal €1200, die teile summieren sich!
so jetzt bin ich aber fertig mit jammern!
zurück zum thema!
das greddy blue ist sicher eine günstige lösung um über 1,2bar zu fahren! und wollte es übrigens vorhin nicht schlecht reden... ein großer vorteil am greddy blue ist es , man kann selber das steuergerät mappen... ich kenne einen engländer der mir da ein paar maps gezeigt hat... er meinte es sei nicht so schwer... nur, ich trau mich da bei meinem teuren motor nicht!!!
das währe jetzt eine marktlücke bei uns im forum! na? wer macht es?