TÜV Abnahme bekommt man nur, wenn der Auspuff maximal 3 dB lauter ist als im Fahrzeugschein angegeben (was den TÜV-Prüfer aber nicht wirklich interessiert haben kann). Mein Cuore hat die Werksangabe gerade so eingehalten und der neue Auspuff fällt im normalen Fahrbetrieb höchstens durch unangenehmes Dröhnen auf (im 5. Gang ab Tacho 80).
Ob ich deshalb wirklich sparsamer fahre weiß ich nicht, der Wagen zieht auf jeden Fall etwas besser und hin und wieder drehe ich die Gänge schon aus. Trotzdem liegt der Verbrauch jetzt etwa 15 % unter den Verbräuchen von Januar und Februar. Das liegt zwar auch am Wetter und daran, dass ich wieder ohne Licht fahren kann, aber knapp über 4 l/100 km ohne große Anstrengung verwundern mich doch.
Bei 5500-6000 U/min ist der Auspuff deutlich lauter als vorher, Vollgas im 5. Gang mit 4500-5000 U/min ist aber gut erträglich.
Wenn man den Auspuff richtig aufheizt (4. Gang Vollgas auf der Autobahn), klingt der Auspuff ab 1500 U/min extrem kernig aber nicht unangenehm. Wenn man dann von der Autobahn fährt und ganz sparsam weiterfährt (also bei 2500 U/min hochschalten) hört sich der Cuore richtig sportlich an.
Mfg Flo
|