Hallo Niver,
bei meinem Copen scheuerte es ebenfalls an der gleichen Stelle. Aber nur beim Öffnen des Kofferraums. Der Lack ist nicht abgeplatzt, wie es leider bei deinem der Fall ist. Beim letzten Kundendienst hatte ich das bemängelt und sie haben den Kofferraumdeckel etwas höher gelegt bzw. den Anschlag (ist so ein verstellbarer Gummipuffer am Scharnier) nach oben hin verstellt. Nun scheuert es nicht mehr! "Mehr können wir leider auch nicht machen...", sagte man mir. Jedenfalls nicht auf Garantie.
Den Grund für die allseits bekannte Scheuerstelle am Dach (hat meiner ebenfalls) habe ich aber selber behoben. Nun hoffe ich wenigstens eine kostenlose Farbdose zu bekommen. Das wird doch wohl noch drin sein, meine ich...
Was ich mir auch vorstellen kann ist, dass der Kofferraumdeckel wärend der Fahrt Kontakt mit der Karosserie bekommt. Daher auch das Abplatzen des Lacks. Durch das Verziehen der Karosserie (gerade bei offenem Dach) wandert der Kofferraumdeckel hin und her. Bei meinem höre ich auch so ein Quitschen der Dichtungen bei langsamer Fahrt. Kommt eindeutig von hinten.
Schmiere ich die Dichtungen mit Pflegemittel ein, ist es (fast) weg.
Mach doch mal etwas Farbe drauf (am Besten nicht gelb, damit du er besser erkennen kannst) und fahre über schlechte Strassen. Dann weist du sicher bald mehr...
Gruss Copen-driver
|