Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2009, 07:32   #13
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Nach dem Start sind es dann 14,56V (also denke ich die Lima ist OK)

@ Platsche

14,56 Volt nach dem Starten, als Ladespannung halte ich für reichlich heftig . Kein Wunder wenn bei der Spannung das Wasser der Batterie vergast wird . Durch einen spinnenden Regler kannst du dir ganz schnell die neue Batterie zerstören . Also aus meiner Sicht ist die Lima NICHT ok , weit über 14 Volt sind nicht korrekt. 13,5-14,0 Volt sind je nach Temperatur im grünen Bereich .

Am Ball bleiben und die Ladespannung kontrollieren ! In jedem Fall deutet dein Wasserverbrauch auf zu hohe Ladespannung hin . Soviel Wasserverbrauch ist unnormal . Ab 2,4 V pro Zelle beginnt das Gasen . Das entspricht 14,4 Volt, bei Frost wohlgemerkt. Im Sommer darf eine Batterie max. 13,8 Volt bekommen .

Also, ganz ehrlich, ich würde den Regler wechseln und die neue Batterie keinem Risiko aussetzen .
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (08.04.2009 um 07:45 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten