Der unnormale Wasserverbrauch ist aber ein untrügliches Zeichen für zu viel Spannung. Wer weiß ob der Regler noch höher läuft ?
Also, 1/2 Liter Wasser haben meine Autobatterien auf 50.000km gebraucht, eher wesentlich weniger. Meine alte (nicht meine jetzige Wartungsfreie) ori. Daihatsu Batterie hat, wenn ich mich richtig erinnere, im halben Jahr ein Schnapsglas, vielleicht zwei, pro Zelle weggenuckelt .
Bleiakkus sind dahingehend einfach gestrickt: Viel Spannung=viel Gasen=viel Wasserverbrauch .
Mein Tip: Mal bei Bosch vorbeifahren und eine zweite Meinung einholen. Im übrigen ist die Bosch Silverstar zum empfehlen, die habe ich mir gegönnt.
Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet
Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .
Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Geändert von Dieselpapst (08.04.2009 um 09:22 Uhr)
|