Hallo und sorry das ich erst jetzt schreibe, aber ich wollte nicht gleich nach dem die neue Batterie drinnen war posten das alles i.O. ist und dann treten doch wieder Probleme auf.............
Also meine Werkstatt hat mir erstmal leihweise bis zum 27.04. eine neue Batterie eingebaut. Jetzt startet er wenigstens wieder so einigermaßen, soll heißen die Batterie hat deutlich mehr Power als die andere und ich kann mehrere Startversuche hintereinander machen falls er nicht auf Anhieb will.
Trotzdem kommt wir die ganze Sache noch ein wenig Kraftlos vor, als ob der Anlasser auch einen weg hat. Aber in der Werkstatt haben die zur Zeit alle Hände voll zu tun und ich muss mich ein wenig gedulden, bis die da mal nachgucken können. Den Vergaser will ich auch gleich mit einstellen lassen, damit das leidige Warmstart Problem, so hoffe ich, beseitigt wird.
@bluedog und Dieselpapst
Zitat:
bei so viel Wasser mags auch an der Säurekonzentration liegen...
|
Sie Säurekonzentration wurde auch gemessen und die war i.O.
Was den halben Liter Wasser betrifft, so muss ich aber noch dazu sagen das ich mich knapp 5 Jahre nicht drum gekümmert hab und ich nicht weis wie es der Vorbesitzer damit gehalten hat. Und seit dem letzten auffüllen (Dezember) war der Stand ja bis zuletzt ok.
Und nochmal Dieselpapst
Zitat:
Am Ball bleiben und die Ladespannung kontrollieren
|
Ich werde morgen noch mal messen, mit der neuen Batterie waren es glaube ich 14,39V
@Rafi-501-HH
Zitat:
Wie siehts aus mit der Spannung wenn du einige Verbraucher einschaltest?
|
Teste ich morgen gleich mit.
Gruß Platsche