Wegen dem Import von Deutschen Autos nach Österreich... das lohnt nicht, denn in Deutschland sind die Netto-Preise für die Fahrzeuge höher als in den meisten anderen EU-Ländern. Klassische Länder, aus denen Fahrzeuge nach Deutschland (oder Österreich) exportiert werden, sind die Niederlande, Belgien oder Dänemark. In Holland zum Beispiel gibt´s eine Luxussteuer auf Autos. Dazu kommt dann die Mehrwertsteuer und damit dass dann nicht zu teuer wird und überhaupt noch Autos bezahlbar bleiben, sind die Nettopreise für die Fahrzeuge eben niedriger als in Deutschland. Wenn man also als Deutscher (oder Österreicher) ein Fahrzeug in den Niederlanden kauft, zahlt man dort nur den Nettopreis, da das Auto ja das Land verlässt. In Deutschland zahlt man bei der Einfuhr des Fahrzeuges beim Zoll die Deutsche Mehrwertsteuer, benötigt das ein oder andere Papier EOCC Bescheinigung zb.. und kann das Auto zulassen... Warum sind denn die Autos sonst bei den EU Import-Häusern günstiger. Ausstattungsdetails müssen natürlich gecheckt werden..
__________________
Der Brummkreisel
Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
|