Bevor ich da stundenlang mit der Hand poliere, kaufe ich lieber einen Flugrostentferner zum Sprühen. Der Flugrost geht in eine lilafarbene Lösung über und kann einfach abgewischt werden. Mit der Hand macht man nur den Lack kaputt, weil diese Metallpartikel sich teilweise lösen und man mit viel zu hoher Kraft arbeitet (oder man nimmt eine Politur mit hohem Schleifmittelanteil...).
Selbst wenn der Flugrostentferner eine alte Wachsschicht löst, hat man den sauberen Wagen nach der kurzen Behandlung gleich wieder neu poliert und gewachst.
Wenn man dem Wagen eine teure Nanoversiegelung gegönnt hat, sollte man vielleicht erst an einer Stelle ausprobieren, ob die Versiegelung bestehen bleibt.
Ich hab
damit wirklich nur gute Erfahrungen gemacht ! Auch die Rückstände um die Türschlösser verschwinden. Fett und Teer lässt sich damit nicht effektiv entfernen, dafür gibt es aber scheinbar noch einen
Spezialreiniger (wenn es nur um Rost geht, würde ich aber den Flugrostentferner benutzen).
Mfg Flo