Zitat:
Zitat von fundive
Klar muss jeder Prioritäten setzen. Nur verstehe ich nicht, wie sich jemand einen teuren Neuwagen leistet, also wirtschaftlich sicherlich für sich nicht allzu schlecht darstellt, denn schon mit dem Kauf des Autos ist er gewillt 10-15% in den Müll zu treten, denn soviel verliert das Auto schlicht mit der ersten Anmeldung. Wenn es also um wirtschaftliche Prioritäten gehen würde, würde man keinen Neuwagen kaufen.
|
Der Wertverlust eines Neuwagens ist schlicht egal, wenn man ihn sich kauft, um ihn solange zu fahren, "bis dass der TÜV uns scheidet." Ein Neuwagen ist ganz einfach die einzige Möglichkeit, sicher zu sein, dass man die nächsten paar Jahre ohne grössere Reparaturen fahren kann. Auch die bei Daihatsu (und anderen Kleinstwagen) nun mal allgegenwärtige Rostproblematik lässt sich zuverlässig nur mit einem Neuwagen umschiffen.
Der Wertverlust eines Neuwagens in der ersten Zeit spielt nur bei einem Wiederverkauf überhaupt eine Rolle. Dazu wird es aber bei meinem gar nie kommen, wenns auch nur irgendwie geht.
Wenn ich dann noch weiss, dass ich einen teuren Umbau brauche, um überhaupt fahren zu dürfen, und weiss, dass ich den nur alle fünf Jahre einmal vom Staat bezahlt bekomme, dann ist das ein weiteres Argument für einen Neuwagen. baue ich nämlich einen zwei Jahre alten gebrauchten um, MUSS der unter allen Umständen fünf Jahre im harten Alltagseinsatz bestehen. Kommt da nur einmal eine grössere Reparatur, oder Rost, was bei den Mengen Streusalz nicht unwahrscheinlich ist, wie sie im Kanton Luzern allwinterlich auf den Strassen landen, hätte sich die Anschaffung eines Neuwagens schon gelohnt.
Letztes Argument: Der L251 wurde nie mit ESP angeboten. Und als ich 2003 ein Auto kaufte, gab es diverse Konkurrenzprodukte, die noch schlechter ausgestattet waren als der L251. Ich hätte also für ESP realistischerweise eine Wagenklasse höher gehen müssen. Mit der Folge, dass ich für jeden Kilometer Mehrkosten hätte in Kauf nehmen müssen, mehr für Benzin, mehr für Steuern, mehr für Unterhalt... und einen teils kräftig höheren Kaufpreis.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.