Ich finde, die Disskussion läuft ein wenig aus dem Ruder.
Ich erzähle mal eine kleine Geschichte..
im November 1987 ( hatte damals den Führerschein grade ein Jahr) habe ich mit ca. 50 km/h einen VW Bus überholt, weil die Fahrerin sich nicht traute, bei Schneematsch auf dem Mittelstreifen schneller als 30 km/h zu fahren. Die Straße an sich war frei! 50 km/h ist ja nun auch nicht so die Geschwindigkeit, bei der man groß Nachdenkt, sondern einfach macht. Leider war an dem Punkt, an dem ich wieder einscheren wollte unter der Straße eine Wasserdurchführungsröhre. Dies hatte zur Folge, dass sich genau an dieser Stelle Eis gebildet hatte. Im Bruchteil einer Sekunde flog mein Wagen von der Straße ( wóhlgemerkt mit 50 km/h). Leider stand neben der Straße ein Baum mit Stammdurchmesser von 50cm... Ich schlug genau mit der Fahrertüre ein. Die Fahrerin des VW Busses, den ich überholt hatte, sagtre später bei der Polizei aus, dass ich noch gebremst hätte, genau in dem Moment, als ich einschlug (Reaktionszeit = Abflugszeit)...
Ja gut sagt Ihr, blöd gelaufen, aber mit 50 ist doch sicher nicht viel passiert..
Ich zähl mal die gröbsten Verletzungen und Ihre Folgen bis heute aus:
Schädelriss 20 cm lang von der Schläfe bis zum Hinterkopf = Kopfschmerzen bis heute,
Blutung im Gehirn mit anriss der Hirnhaut = mögliche Ursache meiner Epelepsie,
2 Wochen Koma auf Intensivstation, 2 mal wiederbelebt während des Helikoptertransport, da Herzstillstand, Jochbein und Augenhöhlentrümmerbruch = Augenwinkel steht schief = Doppelsichtigkeit bei Blicken nach links,
Anbruch des 4ten Nackenwirbels = Nackenschmerzen und Verspannungen bis heute
Trommelfelldurchschlag = nur noch 30 Prozent Hörleistung auf dem linken Ohr,
Nasenbeinbruch (egal, schon der 5te) = schiefe Nase,
7 - facher Beckenbruch und 2 - facher Beckenringbruch = 8 Wochen Fixateur und liegen
Prellungen im Brustbereich durch den Hosenträgergurt = 4 Wochen Schmerzen und blaue Flecken, dazu ein paar Prellungen im Bereich der Beine / Arme und dem Rückrad, eine Schnittwunde im Augenlied... den kleinkram lass ich mal weg...
Lt. polizeilicher überprüfung hatte das Streufahrzeug diesen Bereich nicht gestreut, sondern erst ca. 5 Meter später angefangen zu streuen. ABS. ESP oder sonstige Fahrsicherheitssysteme hätten diesen Unfall nicht verhindern oder abschwächen können. Airbags gab es zu dieser Zeit im Kleinwagensegment noch gar nicht, aber auch der hätte nix geholfen. Das Auto war an der Stelle, wo sonst Fahrer & Beifahrersitz stehen, noch 50 cm Breit, und das Dacvh hatte sich in´s Wageninnere hineingefaltet. Schnauze und Heck standen ca 20 cm voneinander entfernt um den Baum gewickelt.
Das Auto war ein Fiat 127, der in etwa so groß war, wie ein Cuore heute... Allerdings war mein Fiat komplett nachgeschweist, hatte verstärkungen im Rahmen und einen festeren und stabileren Mitteltunnel.
Was ich damit zeigen will...
Selbst mit den heutigen Sicherheitssystemen wäre ich bei diesem Unfall nicht besser davongekommen, trotzdem würde ich heute, wenn verfügbar, diese Systeme kaufen.
Warum, weil es nicht immer so läuft, eventuell hilft es einmal...
Also, hört auf euch hier gegenseitig zu fetzen, lasst´s gut sein...
__________________
Der Brummkreisel
Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
|