Ich halte von Ganzjahresreifen auch nicht viel. Ich persönlich würde, gerade bei einem so niedrigen Autobahnanteil, eher ganzjährig mit Winterreifen fahren, als zu Ganzjahresreifen zu greifen. Dann hat man wenigstens im Winter sicher das Optimum, was ich bei Ganzjahresreifen (die oft ein fauler Kompromiss sind) zu bezweifeln wage. Auch die sehr beschränkte Auswahl spricht eher gegen Ganzjahresreifen. Nachteile von Winterreifen:
1) Winterreifen haben bei guten Strassenverhältnissen generell etwas längeren Bremsweg als Sommerreifen. Ich finde allerdings, man kann sich als Fahrer darauf einstellen, und ist mit guten Winterreifen etwa gleichauf mit billigen bzw. schlechten Sommerreifen.
2) Man muss durch den Sommer mit etwas höherem Verschleiss rechnen. Wenn man nur wenig fährt (<20'000km/Jahr) wird das aber nicht viel ausmachen, denn dann würde man, wenn man zwei Sätze Reifen hat, sowieso diese eher alterbedingt als wegen Verschleiss wegwerfen müssen.
Das Argument mit dem kein Platz ist ein relativ schwaches. Man kann bei den meisten KFZ-Werkstätten für relativ kleines Geld die jeweils nicht benötigten Räder einlagern lassen.
Des weiteren halte ich 200€ nur bedingt für ein gutes Angebot wenn es um einen Satz neue Reifen für den L251 geht. Guck mal was die in Online-Shops (z.B. reifendirekt.de) kosten. Vergiss aber nicht, dass die dortigen Preise sich ohne Felgen und Montagekosten verstehen. Dimension: Vermutlich 155/65 R13 Speedindex egal, gibt keine Reifen, die nicht schnell genug sind für das Auto, und Lastindex ebenso egal, da das Auto mit zu den leichtesten gehört, die man kriegen kann. Zugelassen sind (beim Dreitürer) auch 145/70 R12 (Zahlenirrtum vorbehalten). Allerdings sind die nicht billiger, als die 13zöller. Lohnt sich also nicht, zumal auch die Reifenauswahl beschränkt ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
|