Zitat:
Zitat von benrocky
@bluedog:
Das der Copen wirklich klein ist, da kann ich Dir zustimmen, das ist einfach so.
Ich weiß allerdings auch nicht die Größen vom Honda, wobei wenn das ein K-Car ist dürften es ja die selben Größen wie beim Copen sein, da diese ja vorgegeben sind bzw. nicht überschritten werden dürfen (wegen japanischer Regelungen, Steuern etc.).
Ob der dann bei gleicher Größe mehr Platz im Innenraum bietet, würde ich dann auch bezweifeln, ich denke mal, das wird wohl ähnlich sein wie beim Copen.
Schöne Grüße
Thomas
|
Es geht nicht um den Platz im Innenraum. Es geht ums einsteigen. Ich bin ja nun kein grossgewachsener Mensch, aber selbst mir ist die Karosse um die Tür rum zu eng geschnitten. Das verlangt fast schon akrobatisches Geschick, sich da zügig reinzusetzen. Sitzt man mal, gibts dann allerdings nichts mehr zu meckern. Das ist auch keine Frage der Aussenabmessungen, sondern eine des Karosseriezuschnitts. Beim Copen fällt mir nur eins dazu ein: Flötenetui! Mag er noch so knuffig aussehen. Und da denk ich, kann man durchaus das ein oder andere besser machen. Eben weils keine reine Grössenfrage ist. Ein Mini-El ist noch kleiner, aber im Einstieg weniger eng, wenn auch aus anderen Gründen nicht ganz easy... nur als Beispiel. Ich hoffe, es wird etwas klarer was ich meinte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.