Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.04.2009, 20:02   #19
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Zitat:
Zitat von CA65 Beitrag anzeigen
was ich nicht verstehe mit der zündungeinstellen stellt die sich nicht automatisch ein
Ich fasse das mal als Frage auf.

Soviel ich weiss, stellt sich die Zündung erst ab dem L701 automatisch ein. (Modernes Einspritzsystem, was für eins genau, wissen andere besser als ich.) Eigentlich kann man da dann nichts mehr einstellen. Stimmt automatisch, sobald der Zahnriehmen korrekt montiert wurde. Feinjustierung erfolgt dann nach fixem Kennfeld, unterstützt durch eine sog. Klopfregelung, die den Zündzeitpunkt bei zu niedriger Oktanzahl des Kraftstoffs zurückfährt, um Klopfen und damit potentielle Motorschäden zu verhindern. Alles was älter ist, sowieso die Vergaser-Modelle, besitzen ein klassisches Zündsystem, das man manuell einstellen muss. Bei dem System gibt es keine Klopfregelung, so dass man den Zündzeitpunkt so einstellt, dass Klopfen (ziehmlich) sicher nicht vorkommen kann. Bei höherer Oktanzahl setzt die klopfende Verbrennung später ein, so dass man den Zündzeitpunkt etwas vorverstellen kann, um so die Verbrennung früher zu starten, indem früher gezündet wird. Die höhere Oktanzahl hat auch eine etwas langsamere Verbrennung zur Folge, was man eben durch den früheren ZZP auszugleichen bemüht ist. Die Verstellung je nach Drehzahl ist dann aber natürlich automatisch, und geschieht - wie genau weiss ich nicht - abhängig Vom Unterdruck im Ansaugbereich (Manifold Air Pressure oder so, daher heisst der Sensor, der den Unterdruck erfasst auch MAP-Sensor.) via sog. Unterdruckdose. Nehme an, da werkelt irgend eine Membran drinnen...

Für komplett manuell zu bedienende Zündungs-Systeme müsste man zurück bis in die zwanziger Jahre oder früher. Dort stellt man die Zündung meist über einen Hebel im oder am Lenkrad ein, abhängig von der Drehzahl, aber auch der Motortemperatur oder der geforderten Leistung, der Kraftstoffqualität etc.

Zum thema Klopfen gibt es hier schon einige Beiträge, falls einer nicht weiss, was damit gemeint ist.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.

Geändert von bluedog (18.04.2009 um 20:10 Uhr)
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten