Irgendwie habt ihr alle Recht. Man müsste auf jeden Fall was gegen die Assis tun, die total proletisch mit Vollgas durch engste Innenstädte (mit zich Zebrastreifen) fahren und die nicht auf die 50 beim Tacho, sondern beim Drehzahlmesser achten (spiele jetzt auf einige Hersteller wie VW an, DZM 50=5000 Touren). Andererseits würden diese Assis ohne Lappen wohl keinen Führerschein bekommen, und würden jedem, der arbeitet, auf der Tasche liegen... ein Teufelskreis.
Das wichtigste ist aber der gesunde Menschenverstand.
Falls einen eine Geschichte über Rollertuning und deren Fahrer (mich) interessiert, bitte (ansonsten bitte großzügig nach unten scrollen):
Ich hab meine zweite Ausbildung erst vor einem dreiviertel Jahr beendet (Maschinen- und Anlagenführer fachr. Lebensmitteltechnik). Jetzt hab ich nen Lappen und (hoffentlich bald) meinen im Januar bestellten Matti. Davor hatte ich nur einen Mofaschein. Seit ich fünfzehn war, also etliche Jahre. Beruflich hatte ich zwar immer Arbeit, aber nicht genug Geld für Fürherschein und Auto. Ich musste aber im Monat alleine Arbeitsbedingt etwa 1000km fahren. Bei 25km/h dauert das schon ewig. Also muss auch ich gestehen, daß meine Mühlen immer firsiert waren. Meine letzten Roller liefen gute 80km/h.
Ich weiß, daß ich im Falle eines Unfalles die Arschkarte habe. Die Versicherung zahlt zwar dem Geschädigten den Schaden, aber kann (und wird) es sich von mir wiederholen. Im Nachhinein denke ich auch, daß das Risiko sehr groß war.
Aber auch bei frisierten Zweirädern trennt sich die Spreu vom Weizen: Es gibt diejenigen, die mit dem Roller durch die Stadt heizen wie nix Gutes. Auch über unsere 10 Zebrastreifen, wo kleine Kinder aufgrund parkender Autos kaum zu erkennen sind. Auch bekloppte Überholmanöver, weil der eigene (unfrisierte!) Roller ja 2,846km/h schneller ist als der des Gegners, gehören bei vielen dazu. Und das war bei mir nicht so. Wenn da ein Schild mit "30" stand, bin ich 30 gefahren. Ansonsten eben 50. Nur auf der Landstraße hab ich eben Gas gegeben.
Sicher, ich hatte nur einen Schein, der das Führen von Fahrzeugen mit 25km/h erlaubt. Aber was nützt ein 50er-Schein, wenn manche Idioten mit Ihrem Rollern mit 50 wie bekloppt durch 30er-Zonen in Innenstädten hobeln? Nix.
Ich möchte mich hier nicht in den Himmel loben, denn ich habe etwas illegales getan. Aber was ich sagen wollte, daß einige legale 50er-fahrer wesentlich schlechter Fahren. Ich habe auf Mofas (!) seit 10 Jahren weit über 100.000 km zurückgelegt. Manche Motorradfahrer schaffen das in ihrem ganzen Leben nicht. Und ich habe aufgrund meiner vorsichtigen Fahrweise noch nie einen Unfall verursacht (nur ein VW Sharan hat mir mal die Vorfahrt geklaut und ich bin in ihn reingeknallt, aber er konnte nix dafür, hatte mich bei tiefstehender Sonne eben übersehen). Was ich hier zeigen wollte, ist, daß das Fahrzeug egal ist. Viele Fahren Autos (oder Motorräder) mit weit über 100PS, und die fahren ganz vernünftig. Aber es war mal im Gespräch, die Leistung von Autos für Fahranfänger zu begrenzen. Aber wie fahren denn manche Prollos mit ihren 50PS-Polos, Golf, Corsa etc.? Beantwortet es Euch selbst.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Geändert von Sonny06011983 (19.04.2009 um 14:20 Uhr)
|