Im Appiforum ist oben ein gepinnter Beitrag über das Zerlegen der Hinterradbremse.
Wenn du es dir zutraust, drehe den Kolben zurück, löse die untere Sattelschraube und klappe den Sattel nach oben. Geht das nicht, muß der Sattel irgendwie trotzdem weg und mit Spezialfett gängig gemacht werden (Rost ebenfalls entfernt),- ansonsten neu!
Beläge raus, etwas Rost an den Belagaufnahmen abfeilen und wieder rein.
Falls was fest ist, mit Bremspaste gängig machen! Falls aber alles gängig ist, nichts machen!
Zum Schluss Kolben wieder mit dem Imbusschlüssel zudrehen bis fest und dann eine halbe Umdrehung zurück.
Aus eigener Erfahrung sind die oberen Buchsen gerne mal fest.
ABER: Wunder gibts mit der Handbremse nie, insofern kann es auch normal sein, solange der Wagen am Berg gehalten wird!
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.
Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
|