Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH
Hallö? Was erwartest du von knapp 700cm³ an Durchzug untenrum?
Ich kann dir mal meine fast 3 jährigen Erfahrungen mit dem 847cm³ L501 beschreiben:
Willst du zügig fahren dann musst du ihn drehen - unter 2000 U/min kommt eigentlich garnichts und von 3000-4000 Umdrehungen gibt es etwas, was man Schub nennen kann 
Nachdem ich die Zündung von orig. 5° vor OT auf 7° vor OT gestellt habe fuhr er sich untenrum ein wenig besser, was beim gleiten in hohen Gängen hilfreich ist. Nach einigen KM hat man sich daran gewöhnt und man denkt sich "ist doch wie immer, wenig untenrum" .
Du kannst da Super tanken und die Zündung x-mal verstellen, helfen wird das nicht viel. Ich würde, wenn du spürbar mehr Leistung und Kraft haben willst, auf einen original ED20 Motor ausweichen. Der läuft, vorausgesetzt er ist gut eingestellt und gewartet, recht spritzig wenn du fleißig Schaltarbeit leistest. 45KM/h im 5. Gang geht auch -grenzt aber an quälerei (unter 1500 U/min): willst du sparsam und recht zügig fahren bewegst du dich am besten im Drehzahlbereich von 2000-3000 U/min
|
erwarten ist vielleicht zuviel verlangt ,beim anfahren kommt im erst moment nicht als ob ich im zweiten oder dritten gang anfahren würde und er sich so langsam an an drehzahl bekommt ,und wenns bergauf geht komme ich wenn ich glück hab im dritten weiter ansonsten 2 ,das sind eigentlich alle negative dinge die mich stören ,ansonsten läuft er gut .ich bin ein sparsamer fahrer ,nur bei dem muss ich wohl höher drehen ,bin ich nur nicht gdewohnt da ich eine sparsame fahrweise gewöhnt ,wenn der dai drehzahl braucht werde ich mich umstellen kein problem .was meiner dreht kann ich leider nicht sehen da kein drehzahlmesser ,ich würde ja auch normal tanken nur es soll es ja nicht mehr geben,also bleibt mir ja nichts andres übrig.ein andrer motor kommt nicht in frage ,sprechen zuviele gründe dagegen .
aber danke erstmal für die info