Zitat:
Zitat von CA65
ok das er ein langhuber ist wusste ich schon mal nicht ,ist mein erster dai und mein erster mit so wenig ccm ,das niedrigste was ich hatte waren 900ccm mit 45 ps und die sind gut gelaufen.habe halt in dem fall kein vergleich ,bin aber so zufrieden für mich reicht es momentan.
motortausch oder solche geschichten kommen schon mal allein aus kostengründen nicht in frage,
|
Ich glaube langsam wirklich, dass die Hubraumreduzierung an den bescheidenen Fahrleistungen schuld ist.
Rennwagen waren die Cuore wohl nie, aber man kommt immer gut vom Fleck damit. Jedenfalls, wenn man die Fahrleistungen mit anderen Autos mit mehr Zylindern und mehr Hubraum vergleicht.
Allerdings: Wenns recht bergan geht, geht die Automatik auch in den zweiten Gang. Bei Steigungen über geschätzt 10% (bspw. am Weissenstein, Kt. SO) nimmt man Kurven schon mal im ersten, und fährt den dann bis 40km/h oder so aus. Die Motoren haben sicher nichts gegen Drehzahl. wenn sie leistung bringen müssen.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:

Ausrangiert, leider!
Citroen C1 Automatik BJ 2011:
Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.
Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.