Die H&R Federn sind etwas weicher als die Vogtland, die Vogtland hoppeln etwas mehr.
Mit den H&R bekommt man eine leichte Keilform, vorne ist meiner deutlich tiefer gekommen als die 40mm, hinten ist er nicht ganz so tief gekommen, was ich ganz angnehm finde, ich hab im Vergleich zu den Serienfedern (alt und weich und ausgelutscht) kaum noch das Problem das er hinten auf die Begrenzer durchfedert auch mit 4 Personen nicht.
Insofern ich kann die H&R nur empfehlen, auch wenn sie teurer sind als die Vogtland.
Neue Stoßdämpfer sollte man der Hinterachse auch spendieren, die sind nicht teuer und man merkt hinterher recht deutlich wie scheiße die alten waren......
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
|