Thema: projekt GTti
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.04.2009, 21:35   #104
JapanImports
Vielposter
 
Benutzerbild von JapanImports
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Eastside
Alter: 39
Beiträge: 1.528
Standard

Der Block (Laufbahnen) sollte sicherlich vermessen werden, aber hauptsächlich "setzt" sich der Block und zieht sich nicht zusammen. Wenn der Kolben natürlich vorher ein überdimensionales Spiel hatte muss sowieso was getan werden,dann bringt ein anderer Kolben garnix.
Wenn es "nur" ein Materialfehler am Kolben war sollte er mit einem Standartkolben wieder laufen.
Ich persönlich würde es so machen, eine gezwungene Laufbahnerneuerung (Bohren und neu Hohnen) kann man dann immernoch machen. Man sollte immer denken was ist das für ein Motor und was hatten wir damals für Fertigungsqualitäten zu heute...ich hab am Charade auch die Pleuellager ohne irgendwelche Vermessungsarbeiten gewechselt, hat sein Zweck erfüllt Lief bis zum Schluss mit Höchstleistung und ordentlicher "Quälerei" ohne Tickern.
__________________
1.0 T with: KKK K04/03S Hybrid, 2" Abgasanlage, Xenomorph, 42mm Throttle und weiteren Späßen.
JapanImports ist offline   Mit Zitat antworten