Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.05.2009, 13:05   #37
Markus B.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Hallo Stephan

Zitat:
Zitat von bigmcmurph Beitrag anzeigen
Also sorry, aber ich kann deine Aufregung leider nicht nachvollziehen.

Ich hatte noch nie im geringsten den Wunsch einen Innenraumluftfilter zu haben und von Konzentrationschwächen hab ich auch nach 6 Stunden Autofahrt nichts bemerken können.

Ich bin selbst starker Pollenallergiker (Gräser und Getreide) und hatte noch nie Probleme während dem fahren. In meinen Augen ist sowas wirklich nicht notwendig, aber Meinung sind ja unterschiedlich.

Von daher ist mir egal ob sowas verbaut ist oder nicht. Wenn das Auto dafür preiswerter wird verzichte ich gerne auf das Teil.

Greetings
Stephan

... dann hattest Du noch nie RICHTIG Heuschnupfen.
Übrigends:
Nahezu alles wird heute irgendwie gefiltert. Sogar die Luft, die zum Motor führt.
Aber unsere Lungen haben es ja wohl nicht nötig.
Es gibt 1001 Krankheiten und nur eine Gesundheit.
Mein Innenraunfilter ist nach 2 Jahren immer schwarz vor Dreck.
Diesen Dreck atmest Du nicht nur ein, sonder auch das Interieur
Deines Fahrzeugs wird dreckiger.
Sogar 140 Fasern Asbest befinden sich grundsätzlich pro qm in unserer Aussenluft.
Ein IRF heißt zwar nur "Pollenfilter", er ist aber ein High-Tec-Produkt, auf das ICH nicht mehr verzichten will. Er filtert viel mehr aus unserer Aussenluft, als Du vielleicht vermutest. Diesen günstigen "Luxus" gab es früher nicht, und man sollte sich mal Gedanken darüber machen.

´Schönen GRuß
Markus
  Mit Zitat antworten