Empfehle ich definitiv auch. Fahr zu Daihatsu, im Endeffekt wird das sogar billiger da Daihatsu sich mit dem L701 auskennt und sein Geld durch den Verkauf von Neuwagen verdient.
ATU verdient durch Reparaturen, oft sind die Fachkräfte dort gerade mit der Ausbildung fertig und auf VW und Opel geschult.
Wenn man einen Golf fährt, ist man mit ATU vielleicht gut beraten, wir leider fahren aber kein Volumenmodell, sondern was Selteneres. Das führt oft dazu das ATU oder andere Werkstätten stundenmäßig länger für eine Reparatur benötigen als Daihatsu, da sie sich wenig damit auskennen. Daihatsu kennt die eigenen Fahrzeuge und erledigt die Reparatur super schnell, wodurch am Stundenlohn gespart wird.
Ist natürlich nicht immer so, aber der Händler ist auch nicht immer teurer als ATU oder Andere

Also auch mal probieren und vergleichen