Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.05.2009, 20:36   #13
Ingo S.
Benutzer
 
Benutzerbild von Ingo S.
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: 47199 Duisburg
Alter: 49
Beiträge: 448
Standard

Zitat:
Zitat von microlkw Beitrag anzeigen
Hallo,
schönen Dank für die Hilfe.
Kann es auch sein, daß der Außenabrieb der Vorderreifen bei Winterreifen und warmen Außentemperaturen gerade bei Kurvenfahrten stärker ist ,als bei Sommerreifen? Hab bei Volladung auch nicht genug Gewicht auf der Hinterachse. Irgendwie verlagert sich das Gewicht auf die Vorderachse. Deswegen auch meine Theorie, daß in Kurven das ganze Gewicht ungünstig auf jeweils nur einem Rad extrem hoch ist und dann Außen radiert.
Gruß Stephan
Genau so ist das oder kann das sein.
Bei meinem VW T5, der standartmäßig immer an seiner Gewichtsgrenze laufen die Hinterreifen trotz korrekter Spur und Sturzeinstellung außen ab. Normalerweise würde man bei einem "überladenen" Auto aber ein Ablaufen der Innenseiten erwarten.
Da ich mit dem Schiff aber immer eilig unterwegs bin und das ESP das schlimmste verhindert, merkt man in schnellen Kurven, daß die Hinterachse anfängt zu radieren. Das ganze Gewicht hängt dabei quasi kurz vorm umkippen auf der Reifenaußenkante.
Wenn der Wagen nun stark untersteuert, kann ich mir das gleiche Szenario auch mit den Vorderrädern vorstellen.

Ingo
__________________
Materia 1.3

Originaler Aluradsatz mit neuen Felgen zu verkaufen!!!
Ingo S. ist offline   Mit Zitat antworten