Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.05.2009, 20:48   #7
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Warum denn dann nicht eher die Verdichtung des orginal 3 Zylinders verringern, eventuell andere Kolben rein, Zylinderkopf bearbeiten, Abgaskrümmer für nen Turbo vorbereiten, Turbo rein, andere Ventilfedern, Nocke bearbeiten, neue Einspritzdüsen, programmierbares Steuergerät, etc.

Machen auch die Wenigsten und ist keinesfalls so leicht wie es sich anhört, aber allemal realistischer als der Motorradmotor und leistungsstärker (man denke an Georgs 300Ps GTTI) .
Und man sollte sich im Klaren sein das auch der Mottoradmotor mit Einbau an Aufwand und Kosten vielleicht sogar teurer ist als ein bearbeiteter Motor, welcher dann noch alltagstauglicher ist und mehr Leistung haben kann.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten