Moin,
gerade ARAL
Die haben keine eigenen Raffinierien, sondern kaufen, wo es paßt. Es gab mal vor langer Zeit eine eigene Schmierstoffherstellung.
ARAL Tankstellen waren mit die ersten, die anstelle von NORMAL schon SUPER hatten. Das war lange vor der Preisangleichung. Wir haben es damals getestet. Es war eindeutig.
Doof ist beim Super, wenn man ganz alte Motorräder betreibt, die in ihren Vergasern leicht flüchtigen Sprit möchten. Die laufen damit einfach schlechter, selbst wenn man fetter stellt oder umbedüst. Die Gassannahme ist schlechter, das Auspuffplöppern im Schiebebetrieb ändert sich markant durch die langsamere Abbrandgeschwindigkeit (bei unvollständiger Schichtladung im Schiebebetrieb). So war also nicht zu überspüren, daß da was mit dem Saft nicht stimmte. Also ab ins Labor (Konnektions zur früheren Arbeitgeberraffinerie noch vorhanden ) und siehe da.
Ich habe die kanppen zwei Jahre, die es noch bis zur Preisangleichung gedauert hat, auch Youngtimer-Autos, wie den Audi Super 90 problemlos mit NORMAL gefahren. Und das war früher wirklich kaum möglich!
Mit diesem Auto habe ich auch Testrunden gedreht (allerdings immer mit E85 im Kanister, um also heftiges Klopfen gleich wieder dämpfen zu können)
Danach ergab sich folgendes Bild hier bei uns im Rheinland:
ARAL und SHELL hatten als erstes SUPER für NORMAL. Esso hat tatsächlich noch NORMAL gehabt (da hats mal ganz blöd geklingelt im Motor ) JET hatte als längstes noch NORMAL.
Gruß
Werner Schulte