Thema: Wasserpumpe
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.05.2009, 11:42   #27
Stabilo
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.05.2009
Ort: 74564 Crailsheim
Alter: 37
Beiträge: 6
Standard

Ich kann das hier nicht mehr angucken, argh.....Ich hab euch mal eine Skizze aus meinem FahrzeugSystemtechnick´s unterricht hier reingestellt. Wir haben momentan das Thema Kühler und nicht Kühler und Thermostat und all das.

Also


Hier zu sehen ist der kleine sowie der Größe Kühlkreislauf, wenn das Thermostat ausgebaut ist, ist der Druck, in dem Teilbereich der zugeschalten wird größer, dadurch fließt das "Wasser" nicht durch den Gesamten Kühlkreislauf sondern nur durch den Motorblock, das heißt, das das Wasser durch Kühler und zusätzlich Lüfter nicht Gekühlt werden kann, somit ensteht sogar eine verfälschung der Temperatur anzeige im Kombi instrument. Das Thermostat schließt den direkten RÜcklauf zum Motorblock und zwingt das "Wasser" zum durchlauf druch den Ausgleichsbehälter und den Kühler. Wenn das Thermostat nicht vorhanden ist, funktioniert das ganze system nicht!

Etwaige Fehlerursachen

Punkt 1: Tmeperatur anzeige schießt sofort in den Roten bereich

Ursachen:
1: Leitungsunterbrechung zwischen Temperaturfühler und Kombi instrument
2: Kurzschluss nach Masse (leitungsunterbrechung)
3: Korrosion (dadurch bewirkter Widerstand ist sehr hoch und verfälscht das ntc ergebniss der Kühlmitteltemperaturanzeige)


Im bezug auf die kalte Heizung , vielleicht ist da der Wärmetauscher Kaputt?, wenn der Kaputt ist ist auch die Leitung unterbrochen, was in diesem fall begründen würde warum kein Wasser fließt!

Geändert von Stabilo (08.05.2009 um 11:44 Uhr)
Stabilo ist offline   Mit Zitat antworten