Viele Hersteller heizen den Vergaser elektrisch, mit nem Heizigel, hat den Vorteil das der Vergaser auch beheizt wird wenn das Wasser noch nicht warm ist, hat aber den Nachteil das der Heizigel Platz im Luftstrom braucht.
Da Daihatsu fast immer Flachstromvergaser eingesetzt hat, ist der Platz nicht vorhanden, daher wird der Vergaser mit Kühlwasser beheizt, die Temperatur wird durch das zweite Thermoventil welches im Heizungskühlerkreis sitzt gesteuert.
Bei den neueren Einspritzern wird die Ansaugbrücke bzw. der Bereich um die Drosselklappe übrigens auch mit Kühlwasser beheizt.
Edit: Einen Thermoschalter für den Kaltstart bzw. die Kaltanreicherung gibt es aber natürlich auch, der sitzt beim Cuore mit Vergaser hinten am Block, hinter der Lima.
Die Einspritzer haben soetwas nicht mehr, da dort der Kaltlauf voll Elektronisch gesteuert ist.
Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!
 <- Mein L501 (Nummer 2 lebt!)
<-Mein MR2
Geändert von Reisschüsselfahrer (08.05.2009 um 21:34 Uhr)
|