Ich habe es bis jetzt auch noch nicht geschafft das ganze Forum durchzulesen, es ist aber auch inzwischen jede Menge und unübersichtlich und es ist ja auch nicht alles immer gerade interessant bzw. aktuell und am nächsten Tag hab ich vergessen wo ich was gefunden habe und mit der Suchmaschine hier komme ich nicht zurecht, eher finde ich noch was mit Yahoo. -
Also ich fände es schon gut, manche Sachen mal in einem Extra-Thread zusammenzufassen. So ne Art themenbezogene FAQs.
Was den Rost betrifft:
Nach meiner Erfahrung (1L,EFI,Bj 94) verdient besonders der Spalt zwischen Tank und Türschweller rechts hinten Beachtung. Erstens an der Stelle wo der Handbremszug durch die Tankhalterung führt, Überhaupt ist der Tank zum wegwerfen lackiert. Zweitens die Bremsleitungen dahinter. Die sind sozusagen unsichtbar, auch für den Tüv.
Weitere Rostnester gab es bei mir im Rahmenträger unter dem hinteren Stossfänger.
Diesbezüglich besonders schlecht aber häufig ist, wenn die Plastik-Schmutzfänger ein´oder abgerissen sind.
Irgendwann können auch die Vorderachsschwingen durchrosten, an den Schweißnähten der Führungsstangen (Bezeichnung?).
Jaulende Hinterachse ist ärgerlich, dürfte den Tüf aber meistens nicht interressieren. Meine jault seit mindestens 50t km, hoffe aber, dass da jetzt nichts mehr passiert.
Hierzu mehr in "HiJet Geräusche", auch so ein Sammel-Thread, den es aber noch nicht gibt.
Weitere anfällige Stelle: Zylinderkopfdichtung.
Grüße
mölders
|