Hallo,
zum Verbrauch: der steigt in etwa exponentiell; je näher das Auto seiner vmax kommt, desto steiler wird der Anstieg.
Beim L501 sah das so aus: (angegebene vmax: 135 km/h)
80: 3,9
100: 4,7
120: 6,4
140: 10,4 (also Dauervollgas über 196 km und 85 min: 138 km/h Durchschnittsgeschwindigkeit, davon die letzten 36 km in genau 15 min (144 km/h))
YRV GTti
80: ca. 5
100: 5,9
120: 7,2
140: 8,5
160: 10,0
180: 14,2
200: 17,1 (Dauervollgas über lange Zeit)
Man sieht also genau das, was bluedog auch schon geschrieben hat: bei 160 braucht der YRV weniger Benzin als der L5 bei 140. Dafür kann der YRV bei niedrigen Geschwindigkeiten nicht so sparsam gefahren werden.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|