Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2009, 20:54   #20
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Also, meiner Meinung nach ging bei rotzi's wagen die Leuchte am schnellsten aus, nämlich schon beim Orgeln.

Bei Reisschüsselfahrer's 501 immerhin gerade beim Anspringen. Aber die vom 251 hat echt lange gedauert. Ich hab noch bei keinem Auto erlebt, daß die Leuchte erst nach dem vollständigen Hochdrehen erlischt.

Dazu fiel mir aber ein: Vielleicht hängt die Lampe (bzw. LED) bei den neuen Modellen nicht einfach so am Kontakt des Öldruckschalters, sondern vielleicht ist ja ein Elko oder sowas dabei, der Flackern verhindern soll, oder irgendein anderes aktives Bauteil. Nur so ne Idee. Beim Matti hängt die LED jedenfalls über einen Widerstand (ist ja logisch) direkt über einen Pullup am Öldruckschalter. Sobald der also seine Kontakte öffnet, ist die Leuchte da definitiv aus.
__________________
Es grüßt Euch
Sven

Geändert von Sonny06011983 (13.05.2009 um 20:59 Uhr)
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten