Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.05.2009, 21:16   #4
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Zitat:
Zitat von markusk Beitrag anzeigen
Steuerlich ändert sich allerdings nichts. Wenn die Karre jünger als 20 (07-Nummer, fallst du eine hast) bzw. 30 a ist, musst du bluten.
Stimmt nicht, seit ein paar Jahren müssen die Autos sogar für 07er Nummer über 30 jahre alt sein! Der einzige Vorteil gegenüber H-Kennzeichen ist nur noch, dass mein kein Wertgutachten vom TÜV benötigt und das Kennzeichen auf verschiedenen Autos benutzt werden darf.

Zitat:
Erdgas lohnt sich ja nicht - wird auch nicht nachgerüstet.
Stimmt leider auch nicht! Siehe: http://www.gas-tanken.info/erdgas/auto-umruesten.htm
Wir hatten selbst jahrelang einen umgerüsteten Polo Variant. Der Nachteil war eben der verlust des gesamten Kofferraums und der Umbau ist sehr teuer (Vorbesitzer zahlte 3500€ dafür). Aber dass es sich nicht lohne, das muss jeder selbst entscheiden. Unser Verbrauch lag bei 4,5 - 5 kg Erdgas/100km bei einem Preis von 86cent pro Kilo.

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten