Zitat:
Zitat von bluedog
Wenn der L501 und der L201 sich auch schon die Sekunde Zeit liessen, bis die Öldruckwarnlampe ausging, dann liegt es vielleicht an der Bauart der Ölpumpe, am Durchmesser von deren Antriebsrad, oder an der Bauart des Motors an sich. Vielleicht aber auch an der (im vergleich zu allen anderen mir bekannten PKW-Motoren) ausserordentlich geringen Ölmenge, an der Bauart und/oder Lage des Ölansaugstutzens, Der Ölwanne oder was weiss ich.
|
Toleranzen bei der Ölpumpenfertigung, bzw. Qualitätstreuung könnte die Erklärung sein warum zumindestens bei zwei L7 (Rotzis und meiner) die Lampe SOFORT verlischt und andere Fahrer sich bis zu 2 sec. die Pleuellager anhören müssen.
Ggf. haben Rotzi und ich "gute" Pumpen erwischt ?
Oder gibt es etwa Unterschiede bei den Ölfiltern ? Einmal mit und einmal ohne Rücklaufventil ?
