Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2009, 22:50   #12
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

@ cuore98

Sehe ich auch so, wer richtig fliegen läßt der hat eben einen Strudel im Tank .

Mich kot** es immer an wenn Leute erzählen daß sie "zügig" unterwegs waren, in einem 150PS-Wagen und haben nur 8 Liter/100km gebraucht .

An dieser Klientel fahre ich komischerweise immer links dran vorbei

Also ich traue einem L7, einem L251 oder einem L276 auch 10 Liter/100km zu . Vorausgesetzt der Fahrer weiß daß das Pedal bis zum Bodenblech reicht , und das auch für 800km.

Der Fahrer entscheidet, nicht der Wagen !

Ergo: Wer einen alten 75PS-Astra auf 7,3 Liter/100km fährt, der schiebt den Wagen und wird dann in einem Cuore, geschätzt, lediglich 5,3-6.0 Liter/100km bei gleicher Fahrweise verbrauchen .


Dazu brauche ich nur mit klarem Verstand:

Gewicht/Frontfläche/plus Vorteil moderner Motor und die 3/4-Zylinderökonomie über den Daumen peilen .


Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.05.2009 um 23:34 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten