Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.05.2009, 23:59   #15
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Der L276 hat aber doch einen langen 5. Gang, ich kann mir schon vorstellen das man damit bei 140 um einiges sparsamer unterwegs ist als mit älteren Modellen. Zumal der Motor ja auch recht aktuell ist.

Das denke ich auch so. Die Aerodynamik sollte auch noch besser sein als bei den älteren Cuore Generationen und die Serien 145er Reifen sollten auch recht leicht rollen.

Auf der Autobahn ist ein kleines Auto, relativ gesehen, nicht sparsam - das ist auch logisch. Wenn ich mit Vollgas die 145-160 Fahre dann gehen schonmal über 8liter durch (für ein Auto was 850cm³ hat und nichtmal 700kg wiegt ist das extrem viel). Mein Vaters Avensis 1,8 braucht bei der Geschwindigkeit max. nen halben bis einen liter mehr. Der muss auch nicht das Pedal bis zum Boden drücken um seine 150Km/h entspannt zu fahren!Aber das Thema ist ja eigentlich Dauerbrenner hier bei uns

Ich fahre , wenn ich Berufsschule habe, auch extrem viel Autobahn und versuche möglichst nicht über 120Km/h zu fahren (Was sich oft als schwierig erweist) - dann passt das auch mit de Verbrauch. Hätte ich vor dem Autokauf gewußt ds ich so weit zur Schule fahren muss(hin und zurück 230KM!) würd ich sogar zu einem anderen, Autobahntauglicheren Wagen, greifen.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten