Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2009, 12:07   #19
Autobahnfahrer
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2009
Ort: Freiburg
Beiträge: 8
Themenstarter
Standard

Oha, hier geht's ja richtig ab
Also nochmal zur Klärung, mir geht's schon um's Sparen, aber um's Sparen bei Ziel-/Reisegeschwindigkeit 140km/h.
Warum 140km/h? Ich fahre auf der A5, eine sehr volle und auf meinem Streckenabschnitt nur zweispurige Autobahn, links meist alles voller LKW. Also entweder hinter den Lastwagen herfahren, oder dran vorbei. Bin früher immer so um die 120,130 gefahren, aber dann passiert es schnell, dass man hinter einem Lastwagen hängt, weil hinter einem ein Pulk von Audi, Mercedes und BMW viel zu schnell und viel zu dicht heranjagen... dann wieder rauskommen ist recht stressig. Bei 140 ist die Geschwindigkeitsdifferenz zu den "Rasern" geringer und das Spurwechseln ist viel entspannter, muss auch weniger Bremsen und beschleunigen. Dazu kommt, dass man ein paar Minütchen sparen kann... kann man sicher drüber streiten aber dafür suche ich ein Fahrzeug.
Ich fahre bis zum Zubringer nen knappen Kilometer innerorts, dann ca 6km 120 auf Zubringer, danach knapp 55km Autobahn; runter von Autobahn, ca 1km Zubringer und ca 2km innerorts. Mein Nick kommt nicht von ungefähr, ;-)
Meinen Astra hab ich selbst bei Kälte im Winter noch nie über 8 Liter bekommen, im Sommer liege ich normalerweise zwischen 6,9 und 7,2 Liter. Da es hier selten so richtig kalt ist, habe ich den Verbrauch auf 7,3l geschätzt, auch mit dem Spritmonitor für dieses Fahrzeug im Hinterkopf (7,23 im Schnitt).
So, alle hier angestellten theoretischen Ausführungen in Ehren, aber ich probier's jetzt aus und fahre die Rutsche leer aber vollgetankt über meine Arbeitsstrecke und zurück und poste dann das Ergebnis. Meine Vermutung: 6,5l/100km.
So long!
Autobahnfahrer ist offline   Mit Zitat antworten