Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2009, 13:49   #21
Heavendenied
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Heavendenied
 
Registriert seit: 06.02.2007
Ort: Heppenheim
Beiträge: 512
Standard

Also die Hauptprobleme für den "hohen" Verbrauch des L276 bei 140 wurde denke ich schon angesprochen.
Ich denke bei dem Fahrprofil wäre (auch wenn ich mittlerwiele kein Dieselfan mehr bin) ein Diesel das günstigste. Meinen Leon bin ich bei solchen Geschwindigkeiten mit ca. 5 bis 5,5 Litern gefahren, ein modernern Diesel in nem kleienren Auto würde mit Sichherit noch deutlich drunter kommen. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass die meisten wirklich sparsamen Benziner, wie eben der Cuore oder auch der Prius bei solchen Geschwinigkeiten einfach schon mehr verbrauchen, auch wenn man sie im Mittelstreckenverkehr bei Statdt und Land günstiger fahren kann. Mit meinem Leon habe ich vollgeladen bei 130-140 BAB auf Langstrecken wie gesgat immer so 5- max 5,5 verbaucht. Mit dem Prius verbrauch ich bei 120 schon 5,7-5,9, bei 130 oder mehr sind es schon weit über 6 Liter. Auch wenn man mir im Prius Forum immer vorwirft ich "könne einfach nicht fahren" glaube ich einfach nicht, dass jemand nen vollgeladen Prius bei gleicher Strecke deutlich günstiger fahren könnte. Da hat ein TDi mit 130PS einfach seine Vorteile. (Mir ist klar, dass der Diesel auch nen höheren Brennwert hat, aber darum gehts mir dabei nicht).

Also ich bin mal gespannt, was du mit dem Cuore bei deiner Testfahrt wirklich verbrauchst, aber ich fürchte, dass das eben doch einen Tick zu schnell ist, um mit dem Cuore im wirklich sparsamen Bereich zu fahren. Muss aber ehrlich sagen, dass mir auch spontan (ausser eben nem Diesel) nichts deutlich sparsamers einfällt. Man sollte auch bedenken, dass der Astra (zumidnest meienr damals, der 71PS EcoTec Astra F) auch nen sehr langen 5. hat und dadurch hier auch schon gar nicht schlecht im Verbrauch liegt.
__________________
Heavendenied ist offline   Mit Zitat antworten