Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2009, 22:55   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Dafür ist man dann vollends der Versicherung ausgeliefert. Man muss schon ein gerüttelt Mass an Vertrauen in die Versicherung haben, um auch noch den Pannendienst dort zu beziehen. Bei einem neuen Fahrzeug mag das gut gehen. Aber wenn man mit ner alten Kiste (mag man die auch so gut es geht in Schuss halten) drei oder viermal in nem Jahr liegenbleibt, und anschliessend das Pech hat, in einen Unfall verwickelt zu werden, dann würde es mich nicht wundern, wenn die Versicherung einem aus den Pannen nen Strick dreht, wenn Aussicht besteht, dadurch Geld zu sparen. Meiner Ansicht nach weiss die Versicherung so schon genug über mich...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten