Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.05.2009, 13:55   #49
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Eine Voraussage gewagt, ohne die Parameter alle in Betracht zu ziehen?

Nur ein Tipp: die hohen Dieselpreise letztes Jahr hatten nichts mit Steueränderungen, oder (laut Witschaftsjournalisten) Nachfrageänderungen zu tun. Das war reine, durch Spekulationen getriebene Preisgestaltung der Produzenten.

Also wenn die Anbieter den Preis in die Höhe schrauben, dann kostet LPG auch ohne Steueränderung mehr. Die einige Sicherheit bei LPG hat man, da man ja kein LPG tanken muss. Es kann also sein, dass die Anbieter das drehen der Preisschraube deswegen vermeiden, da die Verbraucher ausweichen können auf Benzin. Allerdings würden die private Amortisationsrechnungen dann nicht mehr stimmen...

Off topic:
Wenn man sich ein monovalentes Fahrzeug anschaffen möchte, sei ein Hinweis auf die Geschäftsgebaren der Gaslieferanten für Gasheizugen erlaubt: jahrelang wurde das saubere, sichere und preiswerte Gas beworben um Leute vom Öl zum Gas zu bringen. Und jetzt ist der Gaspreis plötzlich hoch, die Versorgung mit russischem Gas unsicher und die Nutzer stellen fest, dass sie nicht mal mehr bunkern können, um wie früher beim Heizöl Sommerpreise zu nutzen!

M
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (18.05.2009 um 13:59 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten