Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2009, 01:20   #23
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Themenstarter
Standard

Nö, denn eine neue Dichtung muß ich erstmal bekommen. Und da muß ich nochmal schauen ob ich die wirklich mit Dichtmasse einschmiere, denn die alte war auch schon hoffnungslos verbacken und nicht in einem Stück runter zu bekommen, obwohl erst 60km alt

Der Anlasser ist halt das einzige wo man überhaupt Kühlwasser sieht
Das Problem ist das du auch nahezu jedern Schlauch anfassen kannst ohne Wasser zu fühlen. Echt versteckt das Leck (hast du ja gesehen).

Also erstmal kommt ne neue Dichtung, dann die Schläuche von der Appibrücke.

Übrigens:
Sauarbeit mit dem Krümmer, Zündverteiler, Servopumpe, selbst das Thermostatgehäuse am Block müssen ab... Genau wie 1000 Halter und um die Einspritzleiste abzubekommen muß die Drosselklappe gelöst werden

Sau verbaut der Appi, hätte ich nicht gedacht...

edit:
Kannst Martin sagen das die Domstrebe vom Appi nicht passt
Hab die aus Platzgründen auch mal abgeschraubt und konnte vergleichen.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (19.05.2009 um 01:23 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten