Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2009, 21:56   #15
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

So wie ich das sehe, gelten die Durchgezogenen Linien für das rauf-, und die gepunkteten für das herunterschalten.

Mit Blockierung kann vieles gemeint sein... Wenn eine Wandlerüberbrückung vorhanden ist (die der Cuore/Trevis vermutlich nicht hat) würd ich drauf tippen, dass die gemeint ist. Allerdings würde mich dann stutzig machen, dass die erst ab etwa 100km/h eingesetzt wird... relativ sinnlos. Damit kann man auch bei niedrigeren Geschwindigkeiten schon Kraftstoff sparen. Es könnte aber auch sein, dass damit irgend eine Schaltbarriere gemeint ist, sei es, dass verhindert wird, dass allzu schnell in den 3. Gang zurückgeschalten wird. Das wäre im Sinne des Fahrkomforts, andererseits aber eigentlich Aufgabe der Schaltkurve an sich, oder wie auch immer man das nennen will. Vorstellbar wäre auch, dass ab dieser Geschwindigkeit das Zurückschalten in die unteren beiden Gänge verunmöglicht wird. Ausprobieren müssen möcht ich das aber nicht am eigenen Wagen.

Kommt halt drauf an, was blockiert werden soll/wird.

Sonst noch einer eine Idee?
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten