Also zu der Pannenstatistik vom ADAC kann ich nur sagen die sagt gar nix aus weil da nur Autos einfliessen die nicht älter sind als 4 Jahre!!!
Und zu den Mobilitätsgarantien; wer bekommt den die Aufträge von den Versicherungen ganz klar die Abschleppunternehmen die im Auftrag des ADAC´s fahren. Hab ich jeden 2. Tag immer einen von A bis Z jeden Mobi Vertrag!!!
Wenn ich aber dann den Service vom ADAC sehen (bzw das woran ich mich immer halten muss) kann ich nur sagen ich bin lieber ADAC mitglied als bei ner Versicherung nen schutzbrief zu haben.
Ganz klar ist da die Plus Mitgliedschaft nur zu empfehlen. Bei einem Unfall egal ob Schuld oder nicht bekommste nen Leihwagen, biste mit ner Panne weiter als 50 Km von zu Hause weg bekommste auf jeden fall auch nen Leihwagen dein Auto kommt auf jeden Fall auch dahin wo du es willst.
Bei der Normalen Mitgliedschaft nix Leihwagen und Trapo naja auch nit wirklich weit ( in der Regel nächste Werkstatt)!!!
Bei Versicherungen find ich ist das irgend wie doof weil ich muss den Kunden immer in ne Vorgeschriebene Werkstatt bringen egal wo er her ist!!!
Wenn Leihwagen muss sich die Werkstatt drum kümmern das der Kunde einen bekommt, Tags über ist das ja kein Thema aber Nachts kann ich da nix machen ausser zu sagen " tut mir leid aber da müssen sie jetzt mit ihrer Versicherung Telefonieren das die ihnen da nun einen besorgen" Meistens bring ich dann die Kunden zu eine Restaurant oder keine Ahnung hin wo sie sich warm wo hin setzten könen.
Das sind meine Erfahrungen als Abschlepper. Traurig aber Wahr!!!
P.S.: Nen Dai hatte ich bis jetzt nur einen! War aber ein Unfall wo er nix für konnte!!!
__________________
SEGENDORF
WIR WAREN DA!!!
8. INT. Daihatsu Treffen
|