Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.05.2009, 23:33   #34
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Ich hole mal dieses Thema aus der Versenkung weil es einen passenden Titel zu meiner aktuellen Frage hat.


Wie kann ich den Verbrauch auf der Langstrecke reduzieren?
Ich fahre täglich zur Berufsschule zum Arsch der Welt (Priwall) und fahre also die A1 und A20 lang, mit ein wenig Stadtverkehr und Landstraße.
Mal abgesehen davon, dass ich morgen eine andere Strecke probieren möchte, die ein wenig durch Lübeck selbst und mehr Landstraße geht (Spare 12km aber brauche laut google Maps nur 5 Min mehr!) möchte ich noch ein paar Tricks erfahren, wie ich den Verbrauch noch runterkriege OHNE meine Autobahnspeed von 120km/h +/- 5km/h zu unterschreiten (Tachowerte).

Den Kofferaum habe ich ausgeräumt und meinen Subwoofer und mein Simson Werkzeugkoffer (Den ich da zwischenlager weil meine Simmie auch in der Garage steht) und so schon gute 12,5KG Balast entsorgt. Der ein oder andere Kg ist sicherlich noch drinne, aber eine gut sortierte Werkzeugtasche, Motoröl, Starthilfe Kabel und paar andere wichtige Sachen sollen nicht aus dem Auto verbannt werden. Und wir sind zu zweit Unterwegs mit ordentlich Gepäck - 2 Volle Rucksäcke und 2 Laptops ;-)

Die Reifen sind schon voll befüllt mit vorn 2,5 und hinten 2,4 Bar - mehr geht eigentlich nicht weils sonst zu extrem wird was die Härte angeht. Neue Sommerreifen sollen nächstes Jahr kommen; Da es die Falken nicht mehr gibt muss ich auf was anderes zurückgreifen..wobei die Falken ZE502 sowieso nicht gerade als Rollwiderstandswunder gelten.

Vom Fahrstil her bin ich so das ich kein Hindernis sein möchte, fahre ich rechts und vor mir ist ein LKW zum Überholen dann geb ich Gas damit ich niemanden behindere, der in der Mitte fährt, oder ich nicht abbrupt abbremsen muss. Ansonsten fahre ich vorausschauend, beschleunige zügig auf die Autobahn (sodas ich schon am Ende des Beschleunigungsstreifens meine min. 100-120Km/h habe). Wenn ich vor mir einen sehe, der mein Tempo fährt, dann nutze ich seinen Windschatten OHNE dabei den Sicherheitsabstand zu unterschreiten - allerdings ist das selten weil die Auf der AB entweder rasen oder schleichen wie Sau.

Die A20 ist auch so ein Störfaktor gegen den Verbrauch - der Fahrbahnbelag ist sehr rau und laut und der Wind weht schon recht ordentlich (aber ich werde wahrscheinlich Morgen eine andere Route wählen).

Geändert von Rafi-501-HH (25.05.2009 um 23:39 Uhr)
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten