Zitat:
Zitat von Cuoregt
hab ne Frage: warum sind auf dem 2ten Bild jeweils 2 Kabel an + - drann?
|
Ähm...ich hab KEINE Ahnung....kann es daran liegen das es ein Doppelschwinger (oder sowas in der art ist???)
Zitat:
Bei dem Bild der Amp sieht es eig ok aus hab trotzdem paar Fragen:
Warum ist der Input Lvl (schraube ganz Links oben) auf max?
|
Weiß ich nicht, wurd mir so mit meinen aktuellem bass eingestellt.
Zitat:
Ist der Lowpass (schraube ganz rechts) auf 40 Hz?
|
ja, steht auf 40Hz
Zitat:
Auf welchem Kanal läuft den der sub? hast du Kanäle gebrückt? wenn ja welche.?
|
Gebrückt wäre, wenn ich plus uns minus an den kanälen jeweils tausche? Dürfte ich nicht haben.
Habe für den Sub immer Kanal 3 + 4 und für die frontlautsprecher jeweils kanal 1 + 2 verwendet
es wäre hilfreich wenn du eine Schaltskizze machen könntest.[/QUOTE]
werd mal schauen ob ich das hinbekomme, bin ja kein elektrofachmann :P
Zitat:
Zitat von Onkelbenz
nimm direkt den minus-pol der batteire als massepunkt. ich weiß, dass es nicht üblich ist, aber ich kenn das problem und wenn es dann nicht funktioniert nimm mal den kondensator aus dem system und verwende dikere kabel (zur sicherheit am besten nie unter 35mm²) kosten zwar mehr, aber bringt einiges in sachen leistung und auch sicherheit, was einen evtl kabelbrand durch zu hohen leitungswiderstand angeht.
|
Sicher dass es jetzt noch am Massepunkt liegen kann? ich mein die eine kiste läuft ja problemlos in meinem auto, nur wenn ich die ander anschliesse kommt aus der nur ton und kein bass. Den Kondensator hatte ich nur mal testweise drin, ist gar nicht mehr eingebaut.
Neue Kabel hohl ich mir vllt später mal, das muss doch eigentlcih mit den aktuellen auch gehen =/
Zitat:
je nach watt-zahl deiner anlage(nennleistung) solltest du am besten immer direkt an klemme 31 (minuspol-batterie) gehen um genug saft zu bekommen. sollte dann dein licht von der musik flackern kannst du immernoch einen kondensator zwischenschalten. generell empfehle ich dir aber eine batterie mit mehr als 54ah leistung und einen größeren generator (zb den für dein modell mit klimaanlage) zu verwenden.
|
Ich hatte eigentlich gehofft das ich das erstmal so am laufen bekomme ohne große umbaumaßnahmen wie batterie und so. Das eine ist ja, die kiste die geliehen ist läuft ja jetzt schon seit ner woche problemlos.
Zitat:
Zitat von Sonny06011983
Das würde mich aber auch tierisch interessieren. Hat doch nicht etwa was mit dem Brücken zu tun oder???
|
Ich habe wie oben schon erwähnt leider keine ahnung wo genau das dran liegt, das hatte man mir da so dran gelötet von jemand der "ahnung" hat.