Wo liegt das Problem beim Abklemmen?
Meine Vorstellung:
1. Batterie abklemmen und eine Weile warten. Dabei wird der Airbag sicher nicht losgehen (wäre ja blöd, wenn man bei jedem Batteriewechsel einen neuen Airbag braucht)
2. Kabel vom Airbag abklemmen. Dabei wird der Airbag auch nicht auslösen, da ja nirgends mehr Spannung drauf ist
3. Batterie anklemmen. Der Airbag hat jetzt keine Ahnung, dass die Batterie wieder angeklemmt ist. Er wird also auch nicht auslösen. Man fährt den ab sofort einfach spazieren. Ist die Auslöse-Wahrscheinlichkeit dabei höher, als angeklemmt? Sehe ich keinen Grund für.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|