Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 01.06.2009, 11:36   #46
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Sehe ich richtig, dass bei diesen Messungen/Simulationen die Klima an ist ?

Dann würde ich das so interpretieren:

Je langsamer man fährt, desto größer der Einfluss der Klimaanlage auf den Verbrauch:
Die Klima braucht bei einer bestimmten Temperatur eine bestimmte Leistung, z.B. 1 kW.
Fährt man 30 km/h, braucht man auf 100 km 3,3 kWh - das entspricht bei einem Wirkungsgrad von 20 % 1,85 Liter Benzin auf 100 km.
Bei 130 km/h werden auf 100 km von der Klimaanlage 0,8 kWh benötigt, mit einem Wirkungsgrad von 30 % liegt man bei einem Mehrverbrauch von 0,3 l/100 km.

je schneller man fährt, desto höher der Einfluss der Luftdichte.
Luftwiderstand:
30 km/h: -16°C: 27 N, 40°C: 22 N
130 km/h: -16°C: 503 N, 40°C: 413 N
Nur die Werte von 130 km/h betrachtet:
90 N * 100000 m = 9000000 Nm = 9000 kWs = 2,5 kWh
2,5 kWh, 30 % Wirkungsgrad: -> Mehrverbrauch 0,9 l/100 km bei 130 km/h

Das spiegelt das Diagramm auch wieder, je schneller man fährt, desto höher der Mehrverbrauch durch die Luftdichte (der Verbrauch nimmt vor allem nach unten zu), je langsamer man fährt, desto höher der Mehrverbrauch durch die Klimaanlage (der Verbrauch nimmt bei hoher Temperatur und niedriger Temperatur in gleichem Maße zu).

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten