Wie wäre es damit:
http://www.youtube.com/watch?v=Nk9Dl...eature=related
Um den Thread einmal wieder etwas in die Bahn zu prügeln:
In Japan sind diese kleinen Turbomotoren standard. Es gibt sie von jedem Kleinstwagenhersteller und alle haben sie 660 cm³ und 64 PS.
Diese Motoren drehen sehr hoch, sind allerdings nicht gerade wartungsarm.
So einen Turbolader bekommt man sicherlich relativ günstig, falls man nicht auf so ein japanisches Produkt zurückgreifen will, kann man aber auch einen anderen Turbo verwenden oder gar einen Kompressor verbauen.
Dass man bei so einem Umbau (serienmäßig gibt es den 1.0 nirgends auf der Welt mit Aufladung) natürlich die Verdichtung senkt und alle Steuerzeiten ändert, versteht sich von selbst. Ebenso sollte man beachten, dass die Lager womöglich irgendwann an ihre Grenzen kommen.
Man könnte versuchen das Drehmoment nur leicht zu erhöhen und dafür obenrum mehr Leistung zu erzielen. Eine stärkere Wasserpumpe ein Ladeluftkühler... Hochleistungsöl... warum sollte das nicht funktionieren?
80 PS und 100 Nm bekommt man bestimmt relativ problemlos aus dem EJ-VE.
Dass es in Japan einen Allradantrieb gibt, ist auch ganz normal, den gibt es dort bei Daihatsu für fast jedes Modell.