Thema: Nachfolger ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.06.2009, 10:56   #27
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Ich denke auch, dass man mit so einem kaum etwas verkehrt machen kann. Vorausgesetzt, man möchte und kann sich so eine gr0ße Karre leisten. Denn neben dem Anschaffungspreis und den Verbrauch (der geht wegen Diesel voll OK, 10 l entsprechen bei den Kosten etwa 8 l Super), kommen weitere Kosten dazu: Unterhalt (Werkstatt, Reifen, Steuern) und evtl. Reparaturen. Hier dürften die Kosten beim Fätton doch etwas höher liegen, als beim YRV.
Dieser ist zumindest bei der Steuer billiger!

Aber wie gesagt, wenn man ein Auto in der Größe möchte und ein Volkswagen in Ordnung geht, kann man sicher ein Schnäppchen machen...
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa

Geändert von markusk (02.06.2009 um 11:05 Uhr)
markusk ist offline   Mit Zitat antworten