Ich denke auch, dass man mit
so einem kaum etwas verkehrt machen kann. Vorausgesetzt, man möchte und kann sich so eine gr0ße Karre leisten. Denn neben dem Anschaffungspreis und den Verbrauch (der geht wegen Diesel voll OK, 10 l entsprechen bei den Kosten etwa 8 l Super), kommen weitere Kosten dazu: Unterhalt (Werkstatt, Reifen, Steuern) und evtl. Reparaturen. Hier dürften die Kosten beim Fätton doch etwas

höher liegen, als beim YRV.
Dieser ist zumindest bei der Steuer billiger!
Aber wie gesagt, wenn man ein Auto in der Größe möchte und ein Volkswagen in Ordnung geht, kann man sicher ein Schnäppchen machen...