Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.06.2009, 00:19   #22
urlauber51
Vielposter
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
Standard

Also ich hab bis jetzt die Drosselklappe 3 mal draußen gehabt, die Dichtung war nie irgendwo angebacken oder eingerissen.
Ich hab dann immer die Dichtflächen gesäubert und die Dichtung dünn mit Vaseline eingeschmiert. Hat bis jetzt immer funktioniert...

Nur wenn man den Leerlaufregler von der Drosselklappe trennt, wirds schwierig. Diese Gummidichtung dehnt sich extrem aus und lässt sich nicht mehr einbauen.
Es sei denn, man pfuscht und schneidet ein paar kleine Stücke raus

Gruß Martin
__________________
Spritmonitor.de
urlauber51 ist offline   Mit Zitat antworten