Wenn sich wer wundert, wie ich auf solche Gedanken komme: Honda hatte mal ein ähnlichen Allradantrieb. Ähnlich im Sinne von "hat auch nur bei Schlupf was gemacht". Dieses System beinhaltete zwei Ölpumpen, die proportional zur Drehzahl Druck gemacht haben. Eine Pumpe war an der HA dran, die andere an der VA. Bei gleicher Drehzahl der VA und HA herrscht der gleiche Druck und es passiert nichts.
Dreht die VA durch, ist hier der Druck größer. Dieser Druck wird verwendet, um eine Kupplung zu schließen und damit die HA anzutreiben. Wird die HA allerdings mittels Handbremse blockiert, dann existiert ja ein Drehzahlunterschied, der sich aufbauende Druck würde die Kupplung schließen, die HA würde aber keinen Millimeter nachgeben und schließlich würde die VA blockieren.
Übrigens funktioniert dieses System auch rückwärts.
Bis denne
Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400
Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
|