Zitat:
Zitat von Rainer
Du mußt nur aufpassen dass du auf jeden Fall die Wechselinterwalle einhältst beim GTti, der braucht nämlich alle 10.000km ein frisches Öl!!!
Und dann wünsch ich dir noch ganz viel spass mit dem flitzer und stell mal ein paar Fotos rein.
Achja und die die glauben sie hätten einen GTti wo doch Charade draufsteht, lass dich nicht beirren, die täuschen sich alle! Der beste GTti ist nun mal der wo YRV draufsteht!!! 
|
na na na rainer......das ist nun mal wieder so eine glaubensgeschichte die jeder für sich selbst beantworten muss. für mich ist es der charade da er sich einfach wie ein Go-Kart fährt und auf schnick schnack verzichtet...aber belassen wir es dabei.
mit den 10.000km intervallen hast du recht.
bei dem YRV Turbo (GTti nenn ich ihn nicht

) würd ich aber eher zu vollsynthetischem 10w-60 oder vollsynthetischem 5w-50 greifen (wenn er im winter auch gefahren wird 5w-50). damit sollte der wagen auch lange autobahn bolzerei wegstecken können, vorallem der turbo wird dabei sau heiß und normales öl reicht da oft nicht mehr aus um den schmierfilm im turbo aufrecht zu erhalten...