Zitat:
Zitat von goofy783
Hallo Thomas,
ich wollte Dich nicht verärgern!
Wenn Du dazu noch Zeit hast, dann probiere es doch einfach wie ich es geschrieben habe, ..................ein paar Kilometer möglichst auf freier Strecke zügig und vorrausschauend zu fahren und dabei möglichst wenig und wenn dann nur zart zu bremsen. Dann sollltest Du auch nur lauwarme Felgen haben.
Sollte alles wieder heiss sein, ist dies bestimmt nicht normal!
Dann mache die gleiche Fahrt zusammen mit Deinem DAI-Mechaniker und dem
DAI-Ingenieur, der die Fahrt auch fährt und weise ihn an,........ein paar Kilometer möglichst auf freier Strecke zügig und vorrausschauend zu fahren und dabei möglichst wenig und wenn dann nur zart zu bremsen.
Sollte dann wiederum die Felgen so heiss sein, sollen die Dir erklären warum die Felgen jetzt so heiss sind - wenn die dass dann überhaupt können.
Und dann wäre immer noch die Möglichkeit mit einer Vergleichsfahrt mit einem
anderen Sirion.
|
...............so!!, um dass jetzt auf einen Punkt zu bringen, habe ich meinen DAImatik aufgebockt und mal am Rad gedreht.
Das Ergebnis ist wie von mir erwartet und wie von Dir beschrieben - eine einzige Umdrehung, mehr nicht!!!!!!!! Da hängt einfach zu viel drann und bremst. Man spürt die Bremsbelege an der Bremsscheibe sowie die Gelenke der Antriebswelle und der Widerstand des Getriebes in der N -Stellung.

Die Gegenprobe:
Handbremse gut festziehen (aus Sicherheitsgründen), Automatik auf N belassen und Motor starten. Der Kaltleerlauf bewegt sich bei ca. 1.500 U/min. und reicht sehr gut aus um die beiden Vorderräder in der Getriebeleerlaufstellung deutlich mit zu drehen!!!!!!!!
Sollte dass bei Deinem nicht so sein, dann klemmt da was, was bei meinem nicht der Fall ist.
Grüsse Goofy
Sirion 1.3 Automatik - EZ 01/2009